Laila Peak - 5971 m
![]() |
Bild: der Laila Peak. (c) mtzendo, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Lage: Karakorum, unweit des Masherbrum.
Der
Laila Peak gehört zu den formschönsten Bergen der Welt. Er liegt am
nördlichen Ende des Gondogoro Gletschers. Die Höhe wird in den Quellen mitunter verschieden angegeben.
Erst in den fünfziger
Jahren des zurückliegenden Jahrhunderts wurde die formschöne Pyramide
nach einer pakistanischen Sagengestalt benannt.
Erschließungschronik:
1987 | Einer britischen Expedition gelingt der Gipfel, jedoch ohne die entsprechende Erlaubnis: Simon Yates, Sean Smith und Mark Miller erreichenden höchsten Punkt. Dennoch wird die britische Gruppe oft als offizielles Erstbesteigerteam genannt. | |
1997 | Erst
1997 gelingt die Erstbesteigung des formschönen Gipfels: Mitglieder einer italienischen Expedition ersteigen den Gipfel in zwei Seilschaften (https://www.summitpost.org/laila-peak/180391) Auch drei Mitglieder einer kleinen deutschen Expedition sind in diesem Jahr erfolgreich: Thomas Niederlein, Anne Riedel und Christian Walter erreichen nach ersten vergeblichen Versuchen am 11. Juli bei schlechtem Wetter den Gipfel! Der gesamte Expeditionsbericht ist unter www.alpinclub.com/laila97.html nachzulesen. |
|
2025 | Die ehemalige Weltklasse-Biathletin Laura Dahlmeier wird am 28. Juli beim Abstieg vom Laila Peak von Felssturz tödlich verletzt und zwei Tage später für tot erklärt. | |