Tour zum Guggersee und über den Krumbacher
Höhenweg zur Mindelheimer Hütte:
Auf meiner Seite der Kriterien-Definitionen kann man nachlesen, wie ich hier Gehzeiten, Höhenmeter ect. kategorisiere. | ||||
Karte: | ![]() |
zur Karte: Die Übersichtskarte wurde mit "3D RealityMaps" erstellt. Die Regionen kann man nach Installation eines 3 D Viewers auf "Outdoor-Guides" ansehen. Danke an "3D RealityMaps" bzw. "Outdoor-Guides", die Karte hier zeigen zu dürfen. Vergrößerung bei Klick! |
||
Gesamtbewertung |
Landschaftlich wunderschöne, aber auch lange Tour, die durchaus einsame Passagen hat. |
|||
Wanderzeit in Std. | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() mitsamt Pausen 10,0 Std., reine Gehzeit (laut Garmin Basecamp) ca. 7,50 Std. |
|||
Höhenmeter | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 1860 Hm Aufstieg, 1860 Hm Abstieg. |
|||
Streckenlänge | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Tagestour mit etwa 31 km. Wenn man den Abstecher zum Guggersee nicht geht, kann man die Tour um einige Kilometer kürzen. Abermals kürzer wird die Tour, wenn man ab Mindelheimer Hütte über die Kemptner Scharte ins Wildental absteigt. Hier ist im oberen Teil Trittsicherheit erforderlich, schmalere Stellen sind seilversichert. |
|||
Schwierigkeit | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Tour auf meist guten Bergwegen bzw. Pfaden. Nicht markiert. |
|||
Schwierigkeit nach SAC | T3 im Bereich der Fiderescharte (südseits), Talauf-/abstiege T1-2 (nähere Erläuterungen auf der Alpinwanderskala.) | |||
Genuss & Aussicht | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zwar kein Gipfel, aber traumhafte Blicke am Guggersee und auch sonst überall auf der Kammsüdseite auf den Allgäuer Hauptkamm zwischen Trettachspitze und Biberkopf. |